Brennnesselwasser BIO

Urtica dioica

BIO
Sale price£50.00 GBP55 € / L

Tax included. Shipping calculated at checkout

SKU: 1237-200

Lieferzeit: 5 - 7 Werktage


Abfüllung: Sonderabfüllung (1000 ml)

Die Brennnessel ist wohl jedem bekannt. Ich bin ein Liebhaber von allen Brennnessel-Variationen - und das sind ja schon einige. Angefangen vom normalen Brennnesseltee - der, wenn mans noch nicht weiß, gar nicht nach Brennnessel und doch sehr gut schmeckt - bis zum Brennnesselsamenöl, gepresst aus den kleinen Samen, mit grünlicher Farbe, ein sehr hochwertiges Nahrungsöl, und weiter zum Brennnesselhydrolat. Angenehm im Duft, transparent farblos beherbergt es wiederum Inhaltsstoffe, die bei einem Kräuteraufguss nicht in Erscheinung treten, da sie entweder nicht aufgeschlossen werden, einfach verduften oder beides der Fall ist. Und… es brennt nicht.

 

Detailinformationen

Qualität

Bio, 100% Natürlich

Herkunft

Deutschland

Hydrolate durch Wasserdampfdestillation

Bei der Wasserdampfdestillation von Pflanzen entstehen neben den ätherischen Ölen auch kostbare Destillationswässer – bekannt als Hydrolate. Diese Blüten- und Kräuterwässer sind sehr fein, subtil und mild und haben gerade durch diese Eigenschaften einen großen Anwendungsbereich in unserer Kosmetik. Unsere Hydrolate sind frei von Alkohol und Konservierungsstoffen. Durch eine besondere Herstellungsweise erreichen wir dennoch eine lange Haltbarkeit von zwei Jahren im ungeöffneten Zustand – ganz ohne Zusatzstoffe. Viele werden entgegen aller Literatur sogar noch besser…
Wir destillieren in einem Verhältnis von 1:1, um besonders intensive Wässer zu erhalten. Bei uns sind sie kein Abfallprodukt der ätherischen Ölgewinnung, sondern ein eigenständiges, wertvolles Pflanzenwasser. Alle Rohstoffe stammen überwiegend aus eigenem kontrolliert biologischem Anbau oder sorgfältiger Wildsammlung – Details dazu finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen.

Hydrolate in der Anwendung

Je nach Duft und Eignung finden unsere Hydrolate vielseitige Verwendung, zum Beispiel in der Naturkosmetik, als erfrischendes Gesichtswasser, zur sanften Reinigung oder als natürliches, mildes Parfüm. Auch als feiner Raumduft, in der Aromalampe oder in einem Wasserbrunnen eignen sich die Duftwässer optimal. Manche Sorten lassen sich sogar für kulinarische Zwecke nutzen – etwa zur Verfeinerung von Getränken oder Desserts.